- glib
- adjective(derog.) aalglatt [Person]; (impromptu, offhand) leicht dahingesagt [Antwort]; (facile in the use of words) zungenfertig [Person]; flink [Zunge]; flinkzüngig [Antwort]* * *[ɡlib]adjective1) (speaking persuasively but usually without sincerity: The salesman was a very glib talker.) zungenfertig•- academic.ru/87461/glibly">glibly* * *glib<-bb->[glɪb]adja \glib answer eine unbedachte Antwort▪ to be \glib ein Heuchler m/eine Heuchlerin sein2. (facile) person zungenfertig▪ it's \glib to do sth es ist einfach, etw zu tunit's just too \glib to blame crime on unemployment es ist zu einfach, die Verbrechensrate auf die Arbeitslosigkeit zurückzuführen* * *[glɪb]adj (+er)person zungenfertig; excuse, reply glatt, leichtzüngig; attitude, ideas leichtfertig; promise, generalization vorschnell
glib talk — leichtfertiges Gerede
glib phrases — schön klingende Phrasen pl
I don't want to sound glib — ich möchte nicht den Eindruck erwecken, das so leichthin zu sagen
to have a glib tongue — zungenfertig sein, eine glatte Zunge haben
* * *glib [ɡlıb] adj (adv glibly)1. a) zungen-, schlagfertig:a glib reply eine schlagfertige Antwort;have a glib tongue zungenfertig seinb) gewandt, fix umg:be glib in finding excuses immer schnell mit einer Ausrede bei der Hand sein2. ungezwungen3. oberflächlich* * *adjective(derog.) aalglatt [Person]; (impromptu, offhand) leicht dahingesagt [Antwort]; (facile in the use of words) zungenfertig [Person]; flink [Zunge]; flinkzüngig [Antwort]* * *adj.schlagfertig adj.wortgewandt adj.
English-german dictionary. 2013.